Reduce Reuse Recycle – Ressource Architektur

Catalogue of the German contribution to the Venice Architecture Biennale 2010

Der deutsche Beitrag Reduce / Reuse / Recycle – Ressource Architektur zur 13. internationalen Architekturausstellung in Venedig propagierte eine pragmatische und affirmative Haltung zum Umgang mit Bestandsgebäuden. Die in der Bausubstanz gespeicherten Energien und Potenziale – auch die inhaltlichen, ästhetischen, kulturellen, sozialen und historischen – müssen eine Neubewertung erfahren. Ein erfolgreiches Vorbild hierfür könnte die Umwertung von Müll zu wertvollem Rohstoff sein, wie sie der Umweltbewegung mit ihrem international erfolgreichsten Slogan gelungen ist, die 3 Rs: Reduce / Reuse / Recycle. Könnte diese ‚Abfall-Hierarchie‘, die Reduktion und Vermeidung vor Weiterverwendung und Recycling einordnet, ein neuer Ansatz zum Umgang mit vorhandenen Gebäuden sein? Diese Frage stellte die Ausstellung – in Inhalt und Gestaltung. Das Buch Reduce / Reuse / Recycle – Ressource Architektur vertiefte die Inhalte, zeigte zahlreiche Beispiele aus der Praxis und sortierte diese in das neu geschaffene ‚Hierarchiesystem‘ ein. Sally Below erarbeitete mit Muck Petzet, Florian Heilmeyer und Franziska Eidner die Inhalte der Publikation. Leistungen: Redaktionsleitung, Textredaktion, Abstimmung mit den Beitragenden, Verlagsabstimmungen, Produktionsbegleitung  

 

 

The German contribution Reduce / Reuse / Recycle – Resource Architektur to the 13th International Architecture Exhibition in Venice propagated a pragmatic and affirmative attitude towards dealing with existing buildings. The energies and potentials stored in the building fabric – including the substantive, aesthetic, cultural, social and historical ones – must be reassessed.

A successful model for this could be the revalorisation of waste into valuable raw material, as the environmental movement has succeeded in doing with its most internationally successful slogan, the 3 Rs: Reduce / Reuse / Recycle. Could this ‘waste hierarchy’, which ranks reduction and avoidance before reuse and recycling, be a new approach to dealing with existing buildings? This was the question posed by the exhibition – in content and design.

The book Reduce / Reuse / Recycle – Resource Architektur delved into the exhibition themes, showed numerous examples from practice and sorted them into the newly created ‘hierarchy system’. Sally Below developed the contents of the publication with Muck Petzet, Florian Heilmeyer and Franziska Eidner and was responsible for the editing with her team.

Petzet, M., Heilmeyer, F. (eds.): Reduce, Reuse, Recycle. Berlin: Hatje Cantz, 2010

Reduce Reuse Recycle at Hatje Cantz