Das Spinelli FreiRaumLab – ein Übungsraum für die offene Gesellschaft

Die Zukunft liegt in der Kooperation

Das Mannheimer Netzwerk Spinelli FreiRaumLab entwickelt in einem experimentellen Prozess ein neues soziales und grünes Zentrum an der Schnittstelle zwischen dem Stadtteil Käfertal und dem neuen Quartier Spinelli. Wie geht man das an, wenn die beteiligte katholische und die evangelische Kirche von ihren Landeskirchen voraussichtlich aufgegeben werden sollen, Nutzungskonflikte auf den Grünflächen und institutionelle Barrieren bestehen, und gleichzeitig nicht nur Sportverein und Nachbarschaft flexibel nutzbare Räume brauchen? Das Netzwerk will unter der fachlich-konzeptuellen Leitung von Sally Below durch das Teilen von Räumen, Wissen und Ressourcen Hürden überwinden und konstruktiv zeigen, dass diese städtische Situation eine Zukunft hat, die in der Kooperation liegt.

Die Piazza Spinelli – ein performatives Installations- und Ausstellungsprojekt –  ist dabei sowohl Schnittstelle zwischen unterschiedlichen gebauten Strukturen und Grünzügen als auch aktivierende Plug-in-Struktur, die zwischen lokalen Akteur:innen und dem internationalen Städtebaudiskurs vermittelt.

Beim Spinelli FreiRaumLab kommen Gestaltung und Forschung zusammen. Ziel ist das disziplin- und institutionsübergreifende Schaffen einer neuen kooperativen Methodik zum konstruktiven Umgang mit bestehenden städtischen Situationen als Prototyp zukünftiger Stadtentwicklung.

Das Projekt wird seit 2023 durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik gefördert.

in Kooperation mit der Stadt Mannheim, Projektgruppe Konversion, Jens Weisener / Kuration Piazza Spinelli: Sally Below/Christopher Dell