
Im Jahr 2014 gab Sally Below mit Reiner Schmidt das Buch „Auf dem Weg zur Stadt als Campus“ heraus. Stadt als Campus steht für eine aktivierende, wissensbasierte Stadtentwicklung. Das Buch stellt Projekte von Stadtmachern und Hochschulen vor, die gemeinsam mit Kommunen, Bildungs- und Kulturträgern, Initiativen, Wohnungsunternehmen sowie Akteuren aus der Wirtschaft umgesetzt wurden.
Schauplätze sind in erster Linie Klein- und Mittelstädte sowie polyzentrale Regionen. Dabei kultivieren die Akteure das Zusammenspiel zwischen „etablierten” und „kreativen” Stadtmachern über Ressortgrenzen hinweg.
Mit Praxisbeispielen aus Bernburg, Bochum, Dessau, Helmstedt, Merseburg, Offenbach, Wien und Beiträgen von Ute Burkhardt-Bodenwinkler, Christopher Dell, Alexandra den Heijer, Christian Huttenloher, Martin Kohler, Mark Michaeli und Nadja Häupl, Lorenz Flatt und Andreas Warmbein mit Caro Plath, Brigitte Hartwig, Sven Sappelt, Lars Tata, Aleksandar Turuntas und Hanka Haschke, Kai Vöckler und Heiner Blum / Interviews u. a. mit Frauke Burgdorff, Ulrike Hatzer, Ulrich Hatzfeld, Holger Köhncke und Hilmar von Lojewski. Jovis Verlag, 224 Seiten mit zahlreichen Abbildungen